Sie sind hier

Exportberatung

Die Niederlande sind für NRW der mit Abstand wichtigste und für Deutschland der viertgrößte Handelspartner. 2007 exportierte Deutschland Waren und Dienstleistungen im Wert von 61,8 Mrd. Euro in das wirtschaftlich starke und kaufkräftige Nachbarland. Wollen auch Sie diesen profitablen Absatzmarkt mit 16,4 Millionen Konsumenten erschließen? DNL-contact steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten, die zu Ihrem Exporterfolg führen.

Ihr Erfolg in den Niederlanden verlangt eine professionelle Herangehensweise. Gemeinsam durchlaufen wir mit Ihnen folgende Schritte:

Phase 1 – Den Markt sondieren

  • Wie groß ist der Markt, und wie ist er strukturiert?
  • Ist er ausgereift, gesättigt oder befindet er sich in einer dynamischen Entwicklungsphase?
  • Wie verhalten sind Vertriebswege und Preisniveau, und wie gestaltet sich die Konkurrenzsituation?
  • Gibt es im Konsumentenverhalten gravierende Unterschiede zum heimischen Markt?
  • Kann das Produkt unverändert auf den niederländischen Markt gebracht werden, oder müssen Veränderungen (Stückzahl, Qualität, Menge, Verpackung usw.) vorgenommen werden?
  • Sind Transport, Kundendienst, Service u.ä. zu leisten, und welche Kosten sind ggf. dafür einzukalkulieren?

Phase 2 – Den Markteintritt vorbereiten

  • Erstellung bzw. Übersetzung von Werbematerialien in niederländischer Sprache.
  • Erstellung einer Liste aller potenziellen Kunden, Geschäfts- bzw. Handelspartner.
  • Ermittlung der Entscheidungsträger bei Ihren potenziellen Geschäftspartnern.

Zur Vorbereitung der Kontaktaufnahme mit dem zukünftigen Geschäftspartner in den Niederlanden werden folgende Themen ausführlich besprochen:

  • Wie sind die Geschäfts- und Verhandlungsgepflogenheiten?
  • Was sollte man unbedingt beachten/vermeiden?
  • Wie sind die Unternehmensstrukturen der Partnerfirmen?

Phase 3 – Markteintritt

Wir nehmen in Ihrem Auftrag gezielt Kontakt zu potenziellen Geschäftspartnern auf. Ziel ist es, einen Termin zu vereinbaren. Sollte es zu einem Geschäftskontakt kommen, stehen wir als Vermittler und Dolmetscher zur Verfügung.

Auch die langfristige Pflege der Geschäftsbeziehungen übernehmen wir gerne für Sie. Somit ist gewährleistet, dass dem neuen Geschäftspartner immer ein Ansprechpartner in seiner Muttersprache zur Verfügung steht. Allein dieser Umstand trägt schon zur Förderung der Geschäftsbeziehungen bei.